Guido Wolf MdL

Förderung des kommunalen Straßenbaus in Hüfingen-Behla und Spaichingen

Pressemitteilung

„Es freut mich außerordentlich, dass Hüfingen und Spaichingen im Rahmen des Landesförderprogramms einen Zuschuss in Höhe von 615.277,28 Euro bzw. 184.892 Euro erhalten werden. Diese Fördermittel stellen einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung einer zukunftsfähigen Mobilität und einer verlässlichen Verkehrsinfrastruktur auf kommunaler Ebene dar“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Wolf.

In Hüfingen soll im Ortsteil Behla die Neugestaltung der Ortsmitte in Angriff genommen werden. Die Gesamtkosten betragen rund 1,4 Mio. Euro. Das Land unterstützt dieses Vorhaben mit 615.277,28 Euro.

In Spaichingen wird zum einen der Ersatzneubau der Fußgängerbrücke über die Prim im Bereich des Feuerwehrmagazins gefördert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 210.308,70 Euro wobei 81.080,00 Euro gefördert werden. Zum anderen wird die Umgestaltung im Randbereich Sallancherstraße und Markplatzpassagen mit 103.812,00 Euro vom Land finanziell unterstützt. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich hier auf 763.028,59 Euro.

Hintergrund
Die Förderung erfolgt über das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) und die zugehörige Verwaltungsvorschrift. Mit den Förderungen im Rahmen des LGVFG unterstützt das Land Baden-Württemberg Landkreise, Städte, Gemeinden und Verkehrsunternehmen beim Um- und Ausbau ihrer Verkehrsinfrastruktur. Der Regelfördersatz beträgt 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Bei besonders klimafreundlichen Maßnahmen kann ein Klimabonus gewährt werden und der Fördersatz bis zu 75 Prozent betragen.

Das LGVFG-KStB-Programm umfasst eine große Bandbreite an Maßnahmen. Neben der Förderung von Brückenmodernisierungen und Ortsmitten können Kommunen beispielsweise Mittel für Straßenneu- und -ausbau, die Errichtung von Radschnellverbindungen, Verkehrsleitsysteme, Lärmschutz- und Luftreinhaltungsmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Vernetzung verschiedener Mobilitätsformen beantragen.