Guido Wolf MdL

Ausbau kommunaler Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur

PRESSEMITTEILUNG

Das Land investiert in viele kommunale Verkehrsprojekte und unterstützt die Kommunen dabei, Lücken im Rad- und Fußwegenetz systematisch zu schließen. Davon profitiert auch der Landkreis Tuttlingen.

Der Abgeordnete Guido Wolf erklärt zur Aufnahme in das Programm: „Für Radfahrer und Fußgänger ist eine sichere und zuverlässige Infrastruktur unerlässlich. Nur so können wir den Anteil des Radverkehrs spürbar erhöhen. Daher freue ich mich sehr, dass nun neue Maßnahmen in Fridingen und in Spaichingen in das Rad- und Fußverkehrsprogramm nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) aufgenommen wurden. Damit schaffen wir mehr Verkehrssicherheit für alle und investieren gezielt in den Ausbau von Rad- und Fußwegen. Das Programm bietet Kommunen eine hervorragende Chance, innovative Verkehrsprojekte zu fördern und umzusetzen.“

In Fridingen soll die Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer am Ortseingang (Kreuzung Tuttlinger Straße/Hohenbergstraße/Zollerstraße) durch bedarfsabhängige Lichtzeichenwechselanlage bzw. einen Fuß- und Radweg umgesetzt werden.

Außerdem ist die Maßnahme eines Geh- und Radwegs von Gunningen über Hausen nach Spaichingen neu im Programm. Die Stadt Spaichingen ist hier Trägerin des Vorhabens.

Hintergrund
Insgesamt wollen die Kommunen mit Hilfe der Landesförderung des LGVFG in den Jahren 2025 bis 2029 rund 650 Kilometer neue Radwege und 30.000 zusätzliche Fahrradabstellplätze schaffen. Darüber hinaus umfasst das Programm über 160 Maßnahmen aus dem RadNETZ Baden-Württemberg. Das RadNETZ erleichtert den schnellen Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Baden-Württemberg, verbindet zentrale Knotenpunkte im Land und sorgt für einheitliche Qualitätsstandards. Ein Drittel aller Maßnahmen im aktuellen Förderprogramm zielen besonders auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit ab.

Übersicht über die Maßnahmen im Landkreis Tuttlingen, die bis 2024 in das Programm aufgenommen wurden und noch nicht abgeschlossen sind:

Bezeichnung des Vorhabens / Maßnahmenart

Träger des Vorhabens

RadNETZ

 

Radweg Böttingen-Gosheim

Gemeinde Böttingen

X

Ersatzneubau der Rad- und Fußgängerbrücke bei Anwesen Scheuch

Gemeinde Immendingen

X

RW Neuhausen - Schwandorf

Gemeinde Neuhausen o.E.

 

RW Dillgarten

Gemeinde Rietheim-Weilheim

 

„Ortskernsanierung Wehingen – Fußweg und Buskaps“

Gemeinde Wehingen

 

KVP Schurarer Straße / Am Unterbach

Stadt Spaichingen

 

Schutzstreifen Radweg Karlsstraße Hausener Straße, Schuraer Str., Angerstr

Stadt Spaichingen

 

Nord-Süd-Radverbindung zwischen Wöhrdenbrücke und Gewerbegebiet Dr. Karl-Storz-Str. bzw. Wohngebiet Nordstadt

Stadt Tuttlingen

 

Radboxen am Bahnhof in Tuttlingen

Stadt Tuttlingen

 

Fahrradachse Ost Uhlandstraße-Holderstöckle in Tuttlingen

Stadt Tuttlingen

 

Erweiterung Radabstellanlagen Schulzentrum - Gymnasium Tuttlingen

Stadt Tuttlingen

 

Rathaussteg in Tuttlingen Stadt Tuttlingen

Stadt Tuttlingen

X

Radverkehrszählstellen in Tuttlingen

Stadt Tuttlingen

 

Geh- und Fußweg östliche Ringstraße im take-off GewerbePark in 78579 Neuhausen ob Eck

Zweckverband Gewerbepark Neuhausen ob Eck/Tuttlingen