Guido Wolf MdL

Rehkitzrettung in Donaueschingen

Wenn im Frühsommer die Mahd ansteht, sind oftmals Rehkitze im hohen Gras versteckt und den Mähwerkzeugen ausgeliefert. In den vergangenen Jahren machen sich immer mehr Landwirte die moderne Technik zu Nutze und überfliegen das Gebiet vor der Mahd mit einer Drohne. Ich habe mich gemeinsam mit engagierten Helfern für den Schutz von Wildtieren in Donaueschingen eingesetzt. Zusammen mit der Kreisjägermeisterin Dunja Zimmermann, dem Drohnen-Piloten Friedrich Thielemann, René Höfler und meinem Zweitkandidaten, dem Landwirt Patrick Bossert, nahm ich an einer Rehkitzrettung teil.

Dank des Drohneneinsatzes konnten wir drei Rehkitze und zwei Hasen rechtzeitig aus einer Mähwiese vertreiben, bevor diese gemäht wurde. Es war beeindruckend zu sehen, wie effektiv moderne Technik in Kombination mit dem Engagement vieler Helfer Leben retten kann. Ich danke allen Beteiligten, besonders den kooperativen Landwirten, die Aktionen wie diese vor der Mahd ermöglichen. Die Rehkitzrettung zeigt, wie wir gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt und Tierwelt übernehmen können.